Blogbeiträge

Hier gibt es eine chronologische Übersichtsliste aller Beiträge auf diesem Blog.

  1. SpuRt 22.03.2023
  2. Stellenangebot: Studentische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) bei der SpuRt – Zeitschrift für Sport und Recht 06.01.2023
  3. Battle Royal – Märkte, Macht und Monopole im E-Sport am 25.11.2022 in der Universität zu Köln 17.10.2022
  4. Vorlesung Sportrecht im WS 2022/23 10.10.2022
  5. Putins Krieg und der Beitrag des Sports 11.03.2022
  6. Vorlesung Sportrecht im WS 2021/22 01.10.2021
  7. Zoom-Konferenz für Studierende gegen Examensstress und -angst [www.wenigerexamensstress.de] 30.01.2021
  8. Neue Bücher zum Sportrecht 24.01.2021
  9. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2020/21 25.09.2020
  10. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2019/20 16.09.2019
  11. Introducing „Richter Tools“ – Anmeldung zum Beta-Test der iOS App ist ab sofort möglich 25.02.2019
  12. Abendveranstaltung „Compliance im Unternehmen und im Sport“ an der UzK 12.11.2018
  13. 25 Jahre SpuRt – 25 Jahre Sportrecht. Das SpuRt-Jubiläumsheft ist im Druck! 12.09.2018
  14. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2018/19 09.09.2018
  15. Kostenloser SpuRt-Sonderdruck aus Heft 3/2018: Fall Petersen 17.04.2018
  16. Uni Köln, SoSe 2018, Doktorandenseminar zu strafrechtlichen Aspekten des Sports 23.02.2018
  17. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2017/18 02.10.2017
  18. Tagung „Sport und Criminal Compliance“ an der Universität zu Köln 08.08.2017
  19. Endgültige Entscheidung zu Pechstein in 2017? 26.05.2017
  20. Orth folgt Fritzweiler als Schriftleiter der „SpuRt“ 19.05.2017
  21. Sport und Criminal Compliance – 7. Juli 2017 – Uni Augsburg 15.05.2017
  22. Zwischenruf: Videobeweis ist falscher Grundwerteeingriff 13.02.2017
  23. Uni Köln: SoSe 2017 – Klassisches Seminar und VBS zum Sportrecht 31.01.2017
  24. Warum der BGH den Fall SV Wilhelmshaven falsch entschieden hat… 16.01.2017
  25. Harald Strutz kommt in Sportrechtsvorlesung 16.12.2016
  26. DFB-Schiedsrichterzeitung berichtet ausführlich über „Der Schiedsrichter im Sportrecht“ 15.12.2016
  27. Korruption im Sport – Kolloquium an der Universität zu Köln 13.12.2016
  28. Video von “Der Schiedsrichter im Sportrecht“ veröffentlicht 06.12.2016
  29. Vortrag zur Causa Pechstein an der Uni Bielefeld 12.10.2016
  30. SV Wilhelmshaven – Die vorläufigen FAQ 22.09.2016
  31. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2016/17 21.09.2016
  32. 38. KW – Spannende Sportwoche beim BGH 18.09.2016
  33. Verhandlungsnachlese SV Wilhelmshaven, BGH am 05.07.2016 08.07.2016
  34. VORANKÜNDIGUNG: „Schiedsrichter-Special“ in der Sportrechtsvorlesung – @CollinasErben 26.06.2016
  35. Exkursion zum BGH am 05.07.2016 – Fall „SV Wilhelmshaven“ 23.03.2016
  36. BGH verhandelt Fall SV Wilhelmshaven am 05.07.2016 16.03.2016
  37. Die Uni und der 1. FC in Köln in bemerkenswerter Kooperation 14.03.2016
  38. Rezension: Stephan Dittl – Unentgeltliche Kurzberichterstattung über Sportveranstaltungen im Fernsehen (Dissertation, Jura) 23.02.2016
  39. Uni Köln: SoSe 2016 – Seminar (klassisch) und VBS zum Sportrecht 30.01.2016
  40. Dr. Thomas Summerer und Claudia Pechstein zu Sportrechtsvorlesung an der Uni Köln 13.11.2015
  41. Der CAS ist tot, es lebe der CAS! Zur Zukunft des Sportschiedsgerichts 27.10.2015
  42. Sportrecht: Neuauflage an der Deutschen Richterakademie 06.10.2015
  43. Wangen im Allgäu – Geburtsort des deutschen Sportrechts 28.09.2015
  44. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2015/16 01.09.2015
  45. Vorträge beim Blockseminar im Sportrecht – Sommersemester 2015 22.07.2015
  46. Entscheidungsbesprechung: OLG Bremen zu SV Wilhelmshaven 01.03.2015
  47. Kriminelle Chaoten: Das Strafrecht muss ins Stadion! 18.02.2015
  48. Der DFB an der Universität zu Köln 09.01.2015
  49. Rezension: Zwei Gesichter (Kurzfilm) 22.11.2014
  50. Die aktuelle Entscheidung des AG München zum Stadionverbot 14.11.2014
  51. DFB-Vize Dr. Koch zu Sportrechtsvorlesung an der Uni Köln 29.10.2014
  52. Richter in Sachen Fußball – Meine Tätigkeit beim DFB-Bundesgericht 09.09.2014
  53. WS 2014/15: Seminar zum Sportstrafrecht mit internationalen/menschenrechtlichen Bezügen 08.09.2014
  54. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2014/15 01.09.2014
  55. Next Generation Dana Cup – Bericht zur FVM-VFK-Fahrt 2014 28.08.2014
  56. Bremen: Kostentragung für Polizeieinsätze – Mein DPA-Statement 24.07.2014
  57. Entscheidungsbesprechung: Der CAS zum Doping-Fall Patrik Sinkewitz 14.07.2014
  58. NJW 22/2014: Einordnung der Pechstein-Entscheidung des LG München 28.05.2014
  59. Analytische Gliederung der „Pechstein-Entscheidung“ 20.03.2014
  60. WIR HELDEN: Titelstory zu Homosexualität im Amateurfußball [mit pdf] 07.03.2014
  61. Lese-Tipp für Sportrechtseinsteiger 07.03.2014
  62. Entscheidung zum Stadionverbot in 2014? 06.03.2014
  63. There is no triple punishment, Sepp! 02.03.2014
  64. Köln.Sport-Gastkommentar: Gemeinsam gegen Chaoten – für den Fußball! 19.02.2014
  65. [Update] Uni Köln: SoSe 2014 – Seminar zu verfassungs- und völkerrechtlichen Aspekten des Sports 05.02.2014
  66. Sportrechtsseminar beim DFB 24.01.2014
  67. Hooligan-Verbindungen sind kriminelle Vereinigungen 21.01.2014
  68. Zum möglichen Ende der sog. „Dreifachbestrafung“ 14.01.2014
  69. Thomas Hitzlsperger: Das überlesene Interview 12.01.2014
  70. Newsletter-Service auf www.janforth.de 08.01.2014
  71. Uni Köln: Vorlesung Sportrecht im WS 2013/14 24.09.2013
  72. Neuer Aufsatz: „Von der Strafe zur Maßnahme – ein kurzer Weg!“ 06.09.2013
  73. The IOC acts perversely and shamelessly [ENGLISH] 20.08.2013
  74. Das IOC: Pervers und obszön 18.08.2013
  75. Schiri-Doppel-Comeback für die gute Sache 04.07.2013
  76. 15 Jahre VFK beim Dana Cup – Nachtreffen für alle Teilnehmer 26.06.2013
  77. DFB-Pokal: Wie geht es weiter mit Dynamo Dresden? – Eine rechtliche Analyse 20.06.2013
  78. BVerfG entscheidet in diesem Jahr [wohl nicht] über Stadionverbot [Update: 10.10.2013] 15.06.2013
  79. Uni Köln: Sportrecht im Ranking auf Platz 2 12.06.2013
  80. Neuer Aufsatz: „Sportrecht ist Wirtschaftsrecht“ 30.05.2013
  81. Anwaltstag 2013 – Kurzstatement zur „strict liability“ 21.05.2013
  82. Zu Recht? Dynamo Dresden unterliegt vor Schiedsgericht 14.05.2013
  83. Bericht von Dr. Jan F. Orth zum FVM-Verbandstag 2013 08.05.2013
  84. New Article: Explaining the Cologne Circumcision Decision 20.04.2013
  85. Schimke und Orth streiten auf Anwaltstag über „strict liability“ 06.03.2013
  86. Robbie Rogers – No surprise that he is American 18.02.2013
  87. Ja zu einer erweiterten Dopingstrafbarkeit 14.02.2013